Fondazione Dimitri
  • Home
  • About
  • Board
  • Projects
  • Contact
Stiftungsrat
Picture

David Dimitri    Präsident

David Dimitri wurde 1963, in Zürich geboren.
Fest entschlossen Zirkus-Artist zu werden reiste er 1977 als 14 jahriger für 4 Jahre alleine nach Budapest um die Staatliche Zirkusschule zu besuchen. Danach zog er nach New York und absolvierte dort eine Tanzausbildung an der ränomierten Juilliard School. Es folgten Auftritte am Metropolitan Operahouse, MGM Las Vegas, Big Apple Circus, Busch Gardens, Zirkusfestival von Monte Carlo, Opernhaus Berlin, Cirque du Soleil, Circus Knie,... David Dimitri arbeitete als Künstler in Fim, Oper und Theater, mit John Huston, Franco Zeffirelli, Philippe Petit (Man On Wire) um nur einige zu nennen. 1997 war er Künstlerischer Leiter des grössten Circus Museum der USA. David Dimitri realisiert Projekte für Disney, die Schweizer Post, Swisscom, Fondation Beyeler, Swiss Economic Forum, SBB, Terre des Hommes, Grasshopper, Gmuzynska Galery, Stavros Niarchos.... Ebenfalls produzierte er mehrere erfolgreiche Benefitz-Galas im Schauspielhaus und Opernhaus Zürich zu gunsten der Fondazione Dimitri.
2007 kreiert David Dimitri seinen eigenen One-Man-Circus. Eine Erfolgsgeschichte mit welcher er Weltweit in 140 Städten, über 2000 Vorstellungen spielte. Zwischen Tourneen und Hochseilüberquerungen entwikelt er, als Präsident der Fondazione Dimitri die Zukunft der Dimitri-Welt weiter.
Picture

Ivan Müller

Ivan Mueller schloss 1982 sein Studium der Elektronik ab und spezialisierte sich in den folgenden Jahren auf weitere Fachgebiete wie Telekommunikation und Projektmanagement. Er tourte mit seinem Vater Clown Dimitri als Stage Manager und arbeitete mit mehreren internationalen Unternehmen in Genf und in Australien, bis er 1992 die Position des Operationsverantwortlichen am Teatro Dimitri in Verscio übernahm, die er bis Ende 1994 innehatte. Seit 1995 arbeitet Ivan Mueller für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz im Bereich ICT (Information and Telecommunications Technologies) auf mehreren Kontinenten und in verschiedenen Ländern. Gegenwärtig ist er für die Benutzerunterstützung und die ICT-Infrastruktur in der Ukraine verantwortlich. Seit 2016 ist Ivan Mueller Mitglied des Stiftungsrates der Fondazione Dimitri.
​
Picture

Jan Poulie

Jan Poulie ist Mitbegründer und Vizepräsident der Theodora-Stiftung. Theodora ist eine Schweizer NGO, die 1993 gegründet wurde, um kranken und behinderten Kindern zu helfen. Aufgrund des Pioniergeistes und der Offenheit seiner Gründer ist Theodora nun in 8 Ländern aktiv und hat sich zu einem anerkannten Marktführer auf diesem Gebiet entwickelt. Heute ist Theodora stolz darauf, über 300.000 Kindern jedes Jahr Momente der Freude zu bieten.
Jan Poulie ist Vorstandsmitglied aller ausländischen Abteilungen. Er ist verantwortlich und leitet Marketing & Kommunikation, IT, Infrastruktur und Logistik für die Gruppe. Er war maßgeblich an der Expansionsstrategie von Theodora beteiligt und war die treibende Kraft für den erfolgreichen Erwerb der Büros von Theodora Schweiz und die Erbringung von Immobilien für die Stiftung. Im Laufe der Jahre hat er umfangreiche Erfahrungen beim Aufbau von Trusts und Stiftungen gesammelt und ist zu einer echten Referenz in dieser Angelegenheit geworden.
In den letzten 15 Jahren hat Jan Poulie umfassende Kenntnisse des Schweizer Pensionskassensystems erworben. Von 2010 bis 2017 war er Mitglied der Exekutivkommission der Schweizerischen Pensionskasse „Fondation Collective Trianon - Genesia“. Er war direkt an der Fusion und dem Integrationsprozess zwischen Trianon & Genesia beteiligt. In den letzten drei Jahren trug er auch zur Umsetzung einer neuen Anlagestrategie bei, mit der die Verwaltungskosten drastisch gesenkt und die Rendite gesteigert werden konnten. Er ist außerdem Sonderberater und Executive Consultant der RH FINANCE GmbH, einer in der Schweiz ansässigen Independent Wealth Management Company.
Jan Poulie spricht sechs Sprachen und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im internationalen Geschäft in verschiedenen Bereichen. In diesen Jahren hat er ein weltweites Netzwerk von Kontakten aufgebaut. Bevor er in Erinnerung an seine Eltern die Foundation Theodora gründete, arbeitete er als IT-Berater für die Vereinten Nationen, die IUCN, den WWF und mehrere Privatkunden. Er hat einen Abschluss in Software Engineering bei ECO-Inf. in Genf.
Picture

RA Dr. Mattia Tonella

Nach dem juristischen Lizenziat an der Universität Basel im Jahre 1999 absolvierte Mattia Tonella das Praktikum für die Anwaltsprüfung in Basel, bei der Anwaltskanzlei Böckli Bodmer & Partner, bei der Anwaltskanzlei Delbrück Schürmann Delvoigt und am Strafgericht. 2001 erlangte er das baselstädtische Anwaltspatent und 2002 promovierte er an der Universität Basel zum Doktor beider Rechte mit einer Dissertation im Bereich des nationalen und angelsächsischen Zivilprozessrechts.
Von 2002 bis 2010 arbeitete Mattia Tonella in Zürich, zuerst und bis 2006 als Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Wenger & Vieli, danach als Rechtskonsulent bei der UBS Investment Bank.
Mattia Tonella arbeitet bei Molo Avvocati seit Mai 2010 und ist Partner der Kanzlei seit 2015.
2019 erlangte Mattia Tonella – als erster von zwei im Kanton Tessin – das Diplom des Fachanwalts SAV Erbrecht.
Mattia Tonella berät die Kunden von Molo Avvocati auf italienisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und französisch.

Picture

Martin Züllig

Gründer und Leiter Casa Civetta Avegno. 40 Jahre Praxis in Achtsamkeitsmeditation "VIPASSANA" in Verbindung mit Lehrenden des Meditation-Zentrums NILAMBE in Sri Lanka. Ausgebildet in Personzentrierter Prozessarbeit und Focusing Begleitung. Mitarbeit Schule für Focusing in den Seminaren für Beziehung / Strukturgebundenes Erleben als Dozent. In allen Seminaren Anleitung der Morgenmeditation. Führt Gruppen zu den schönsten Naturplätzen der Umgebung.
Site powered by Weebly. Managed by SiteGround
  • Home
  • About
  • Board
  • Projects
  • Contact